Neben der Schulart sind nun auch weitere Besonderheiten der Schulen als Suchkriterien möglich. Dazu haben die evangelischen Schulen in den letzten Wochen ihre Angaben aktualisiert und ergänzt. Die zusätzlichen Angaben betreffen schulspezifische Besonderheiten wie die Ausprägung des evangelischen Profils, die Nutzung alternativen Leistungsbewertungen, Lernen durch Engagement und selbstorganisierten Lernformen, aber auch Inklusion, Schulsozialarbeit, Schwerpunkte der Berufsorientierung sowie Angebote der Schulsozialarbeit.
Diese Ergänzungen spiegeln die vielfältigen Schulentwicklungsprozesse in den evangelischen Schulen der vergangenen Jahre wider und fördern die Vernetzung untereinander. Der neue Schulfinder wird zu einem Informationsportal, das den aktuellen Stand der pädagogischen Konzepte widerspiegelt. Interessierte können ihn nutzen, um mit den Verantwortlichen vor Ort in Kontakt zu treten.
Die Schulstiftung bedankt sich bei allen evangelischen Schulen Sachsen für die Mitarbeit an der Aktualisierung des Schulfinders. Ergänzungen und Änderungen zu den Angaben der eigenen Schule können fortlaufend und regelmäßig vorgenommen werden.
Ein kurzer Reminder an alle Schulen: Wenn das eigene Profil noch nicht aktualisiert ist, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür!
Hier geht es zum Schulfinder.