Hier finden Sie interessante Veranstaltungen rundum evangelische Schulen. Die Schulstiftung führt selbst vor allem Fortbildungsveranstaltungen und Vernetzungstreffen durch. Dabei werden aktuelle Themen wie zum Beispiel digitale Lehrmethoden beleuchtet, Einführungen und Auseinandersetzungen mit dem Evangelischen Profil gefördert oder Qualifizierungsmaßnahmen und Austauschmöglichkeiten für die komplette Bandbreite des Personals an Schulen angeboten. Einfach hier durchschauen.
März 2023
Mar
Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen
12:30 Uhr | Modul 1: Und es geht doch: Veränderungsprozesse wirksam und erfolgreich steuern.
Die Fortbildung "Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen" umfasst 9 Module und erstreckt sich über den Zeitraum März 2023 bis November 2025.
Die Teilnahme an allen Modulen ist zwingend erforderlich.
Modul 1: Und es geht doch: Veränderungsprozesse wirksam und erfolgreich steuern.
Termin: 02. - 03.03.2023 (Beginn: 13 Uhr / Ende 14 Uhr)
Ort: Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16, 10662 Meißen
Referentin: Martina Ramfeldt
Weitere Informationen zu den Modulinhalten, den Referenten und den Konditionen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich.
Mar
Workshop Personalgewinnung
09:30 Uhr
Eine erfolgreiche Arbeit evangelischer Schulen steht und fällt vor allem mit den pädagogischen Mitarbeitern. Deshalb ist Personalgewinnung für Vorstände, Geschäftsführung und Schulleitung ein zentrales Thema. Deutlich wurde dies in den letzten Monaten bei den Treffen der Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeitsarbeit und der Konferenz der Geschäftsführer. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam erarbeiten, wie eine übergreifende Zusammenarbeit in der Personalgewinnung funktionieren kann. Dafür laden wir Sie herzlich zum „Workshop Personalgewinnung“ am 06.03.2023 nach Dresden ein.
Weitere Informationen zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung.
Thema: Personalgewinnung. Gemeinsam. Stark.
Moderation: Claudia Nedic, firm – Training & Seminare
Termin: 06.03.2023, 09.30 - 16.00 Uhr
Ort: Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden (kleiner Saal)
Zielgruppe: Schulträger, Geschäftsführung und Personalverantwortliche
Anmeldung: Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 27.02.2023 online auf unserer an.
Mar
Schulleitungsqualifizierung 2022 / 2023
14:00 Uhr | Modul 6: Auswertungsworkhop Hospitationsbesuche
Die Fortbildung ist eine Kooperation der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, der Evangelischen Schulstiftung in der EKM, der Schulstiftung der Ev. –Luth. Kirche in Norddeutschland, der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Hoffbauer gGmbH in der Hoffbauer-Stiftung.
Modul 6: Hospitationsbesuche an ausgewählten Schulen - Auswertungsworkshop
Referenten: Markus Althoff, SL Ev. Schule Charlottenburg / Elsbe Gnutzmann, Schulstiftung Nordkirche / Rainer Gronen, Ev. Schulstiftung in der EKBO
Termin: 09.-11. März 2023 (Beginn Do: 14 Uhr, Ende: Sa 14 Uhr)
Ort: Leucorea Stiftung Wittenberg
Mai 2023
May
Treffen der Schulleitungen aller evangelischen Schulen
09:30 Uhr
Gemeinsames Schulleiter:innentreffen am 4. Mai 2023 in der Diakonie Sachsen in Radebeul
Thema: Wie bewältigen wir aktuelle Krisen?
Unter der Überschrift Evangelisches Profil, werden wir uns mit den Themen:
Folgen von Corona und
Umgang mit fehlenden Ressourcen
befassen. Neben Impulsvorträgen, der Vorstellung von guten Beispielen, soll auch Raum und Platz für den schulartenübergreifenden Austausch bleiben.
Merken Sie sich heute schon den Termin vor, die Einladung werden Sie im März 2023 erhalten.
Juni 2023
Jun
Fachtage „Schule digital“ - LEHREN UND LERNEN IM 21. JAHRHUNDERT IN EVANGELISCHER PERSPEKTIVE
09:30 Uhr
Fachtage „Schule digital““ - LEHREN UND LERNEN IM 21. JAHRHUNDERT IN EVANGELISCHER PERSPEKTIVE
Mehr als dreieinhalb Jahre sind seit unseren ersten Digitalfachtagen vergangen. Seitdem ist viel passiert. Insbesondere auch bedingt durch den Katalysator Pandemie haben viele unserer Schulen ihre Ausstattung mit digitaler Technik erweitert, Konzepte entworfen und überarbeitet, Lehrgänge organisiert und in der Konsequenz den Unterricht verändert. „UNSER SCHREIBZEUG ARBEITET MIT AN UNSEREN GEDANKEN“, formulierte schon 1882 Friedrich Nietzsche, und so verändern sich schrittweise auch die Lerninhalte und Lernformen. Um all dem einen guten und geschützten Rahmen zu geben, arbeiten wir gemeinsam mit 18 Schulträgern und einem Team aus Technikern seit mehr als zwei Jahren an einem über den Digitalpakt geförderten Projekt, unserem digitalen Lehr- und Lernportal Evangelischer Schulen in Sachsen. Auch dieses ist inzwischen weit fortgeschritten und wird im Sommer 23 abgeschlossen. Höchste Zeit also für die zweite Auflage der Fachtage "Schule digital", die am 8. und 9. Juni in der Dreikönigskirche stattfinden werden. Zwei zentrale Fragen prägen Digitalfachtage:
Welche Visionen von Schule haben wir im Blick, wenn wir über die evangelische Schule im 21. Jahrhundert nachdenken?
Wie kann das digitale Lehr- und Lernportal der evangelischen Schulen diese Visionen umsetzen helfen?
Allgemeingültige Antworten auf die Fragen kann es nicht geben, denn jede unserer Schulen gestaltet ihre diesbezüglichen Schulentwicklungsprozesse selbst. Die zwei Tage intensiver gemeinsamer Arbeit werden aber allen wertvolle Anregungen liefern und die gemeinsame Vision guter evangelischer Schule im 21. Jahrhundert konkretisieren. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein Vortrag von Prof. Dr. Birte Platow von der TU Dresden sein, die Lehren und Lernen in der digitalen Welt in evangelischer Perspektive in den Blick nimmt. Daneben sind Podiumsgespräche, mehrere Workshops und Messestände unserer Partnerunternehmen geplant. Mit dieser bunten Mischung sind die Fachtage nicht nur für Führungskräfte, sondern auch für Lehrkräfte und Schuladministratoren interessant.
Weitere Informationen zu den Inhalten, Themen und Referenten finden Sie demnächst hier.
Termin: 08. / 09. Juni 2023
Ort: Dreikönigskirche Dresden, Hauptstr. 23, 01097 Dresden
Anmeldung: Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet. Eine Einladung wird in Kürze versandt.
Jun
Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen
13:00 Uhr | Modul 2: Gesprächsführung für Führungskräfte
In unserer „Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen“ betrachten Sie in 9 Modulen verschiedene wichtige Aspekte Ihrer Führungsrolle und Arbeitsfelder. Sie reflektieren und trainieren wichtige Kommunikationstechniken für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung. Unsere Fortbildung soll Sie in Ihrer täglichen Arbeit fachlich stärken und unterstützen und bietet zeitgleich die Gelegenheit für den Austausch mit Kolleg*innen, um den Auf- und Ausbau interschulischer Kontakte und Netzwerke zu stärken.
Modul 2: Gesprächsführung für Führungskräfte
Termin: 22. - 24.06.2023 (Beginn 13 Uhr / Ende 14 Uhr)
Ort: Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16, 01662 Meißen
Referent: Dr. Siegfried Rodehau
Jun
Schulleitungsqualifizierung
14:00 Uhr | Modul 7: Präsenz und Präsentation
Die Fortbildung ist eine Kooperation der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, der Evangelischen Schulstiftung in der EKM, der Schulstiftung der Ev. –Luth. Kirche in Norddeutschland, der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Hoffbauer gGmbH in der Hoffbauer-Stiftung.
Modul 7: Präsenz und Präsentation - Grundlagen zum Wirken von Bühnenpräsenz und eigener Präsentation
Referenten: Felix Powroslo, Gesangs- und Schauspielcoach
Termin: 29. Juni - 01. Juli März 2023 (Beginn Do: 14 Uhr, Ende: Sa 14 Uhr)
Ort: Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz
September 2023
Sep
Schulleitungsqualifizierung
14:00 Uhr | Modul 8: Eigenes Schulentwicklungsprojekt / Unterrichtsentwicklung
Die Fortbildung ist eine Kooperation der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, der Evangelischen Schulstiftung in der EKM, der Schulstiftung der Ev. –Luth. Kirche in Norddeutschland, der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Hoffbauer gGmbH in der Hoffbauer-Stiftung.
Modul 8: Werkstatt "Eigenes Schulentwicklungsprojekt" - Fortlauf des Projektes / Unterrichtsentwicklung
Referenten: Wilfried Kretschmer, Schulleiter a.D. Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim und Henning Rosahl
Termin: 21. - 23. September 2023 (Beginn Do: 14 Uhr, Ende: Sa 14 Uhr)
Ort: Tagungshaus Schloss Gollwitz
November 2023
Nov
Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen
13:00 Uhr | Modul 3: Zeit- und Stressmanagement
In unserer „Fortbildung für Führungskräfte an evangelischen Schulen“ betrachten Sie in 9 Modulen verschiedene wichtige Aspekte Ihrer Führungsrolle und Arbeitsfelder. Sie reflektieren und trainieren wichtige Kommunikationstechniken für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung. Unsere Fortbildung soll Sie in Ihrer täglichen Arbeit fachlich stärken und unterstützen und bietet zeitgleich die Gelegenheit für den Austausch mit Kolleg*innen, um den Auf- und Ausbau interschulischer Kontakte und Netzwerke zu stärken.
Modul 3: Zeit- und Stressmanagement
Termin: 16. – 18.11.2023 (Beginn 13 Uhr / Ende 14 Uhr)
Ort: Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16, 01662 Meißen
Referent: Dr. Siegfried Rodehau
Nov
Schulleitungsqualifizierung
14:00 Uhr | Modul 9: Zeit- und Stressmanagement Resilienz / Wege zu eigener Balance
Die Fortbildung ist eine Kooperation der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, der Evangelischen Schulstiftung in der EKM, der Schulstiftung der Ev. – Luth. Kirche in Norddeutschland, der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Hoffbauer gGmbH in der Hoffbauer-Stiftung.
Modul 9: Zeit- und Stressmanagement Resilienz / Wege zu eigener Balance
Referent: Dr. Siegfried Rodehau
Termin: 29. November - 02. Dezember 2023 (Beginn Do: 14 Uhr, Ende: Sa 18 Uhr)
Ort: Augustinerkloster Erfurt
Melden Sie sich hier für Ihre Veranstaltung an.
Gern können Sie sich hier für Ihre Wunschveranstaltung anmelden. Wir setzen uns im Anschluss mit Ihnen in Kontakt. Beachten Sie bitte die Buchbarkeit verschiedener Veranstaltungen.