Aus über 100 Bewerbungen wählte eine rund 50-köpfige Fachjury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung die besten Konzepte aus.
"Zu den TOP 20 des Deutschen Schulpreises zu gehören ist eine große Wertschätzung und Anerkennung unserer pädagogischen Arbeit und des großen engagierten Einsatzes der Schulgemeinschaft. Darüber freuen wir uns alle sehr. Sowohl intern als auch extern ist es eine Bestätigung der Qualität die unsere Schule mit den vielfältigen und abwechslungsreichen Lernformaten ausmacht." so Nora Widera, Geschäftsführerin des Evangelisches Schulzentrums Muldental.
In den kommenden Wochen besucht ein Juryteam das Schulzentrum vor Ort, um sich ein authentisches Bild von der Schulkultur und der pädagogischen Arbeit zu machen. Ende Juni werden bis zu 15 Schulen für das Finale ausgewählt. Die feierliche Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am 30. September 2025 in Berlin statt. Das Evangelische Schulzentrum Muldental beeindruckt mit einem durchdachten Zusammenspiel aus instruktionsorientiertem Fachunterricht, individualisiertem Lernen im Lernbüro und projektorientierter Freiarbeit. Schülerinnen und Schüler arbeiten selbstverantwortlich an Lernbausteinen, vertiefen Inhalte im Fachunterricht und erleben im Projektunterricht kooperatives und fächerverbindendes Lernen.
Ein besonderes Merkmal ist das soziokratische Entscheidungsmodell der Schule: In thematisch arbeitenden Kreisen bringen Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern Vorschläge ein, diskutieren diese auf Augenhöhe und treffen Entscheidungen im Konsent. Dabei ist das Miteinander in besonderer Weise geprägt von einem christlichen Menschenbild, das jeden Einzelnen in seiner Würde achtet und Vielfalt als Bereicherung versteht. So entsteht eine Schulkultur, in der Partizipation, Transparenz und demokratisches Miteinander gelebt werden – getragen von Vertrauen, Wertschätzung und Verantwortung füreinander.
Wir gratulieren dem Evangelischen Schulzentrum Muldental herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und drücken die Daumen für die nächste Runde!
Weitere Informationen zur Schule: www.eva-schulze-mtl.de