Zukunft Gestalten: Erfolgreiche Schulversammlung 2023

Die Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens veranstaltete am 25. und 26. Oktober 2023 die Schulversammlung in der Dreikönigskirche in Dresden. Dieses Treffen bot Vertreterinnen und Vertretern aller anerkannten Evangelischen Schulen in Sachsen die Gelegenheit, wichtige Themen im Bereich der Schulentwicklung zu diskutieren und zu planen.

Zudem wurde das Kuratorium mit Herrn Germeroth (Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Montessori-Schulvereins Erlbach-Kirchberg e.V.)  und Herrn Kunz (Schulleiter der Freien Evangelischen Schule Dresden) personell neu erweitert.

Im Auftakt gestalteten die Schülerinnen und Schüler sowie das pädagogische Team der Grundschule Bräunsdorf den Gottesdienst am 25. Oktober 2023 in der Dreikönigskirche. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Siegels "Unsere Schule - ein sicherer Ort" an die Grundschule „St. Martin“ Meerane.

Ein zentrales Anliegen der Schulversammlung war die Anpassung an aktuelle Bildungsheraus-forderungen und die Entwicklung neuer Schulkonzepte. In diesem Jahr lag der Fokus auf einem intensiven Austausch und der gemeinsamen Entwicklung einer Vision für die Arbeit der Evangelischen Schulen in Sachsen.

Als besonderen Gast war Jörg Berger und sein Vortrag mit dem Thema "Zur Entwicklung einer Vision der Schulleitungen in der deutschsprachigen Schweiz" vertreten. Sein Vortrag bildete den Auftakt zur Unkonferenz, die unter dem Hauptthema "Hauptfach: Mensch macht Zukunft" stand. Der Schweizer brachte wertvolle Perspektiven und Erfahrungen aus der deutschsprachigen Schweiz in die Diskussion ein und trug somit zur Inspiration und Förderung der Visionen und Ideen im Kontext der Schulentwicklung bei.

Am zweiten Tag der Schulversammlung präsentierte Matthias Böhme vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) ein Impulsreferat zur Zukunftsentwicklung des Bildungswesens in Sachsen bis zum Jahr 2030. Zudem präsentierte OLKR Burkart Pilz vom Dezernat Bildung und Diakonie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche einen Einblick zum Thema "Schule in Zeiten sich wandelnder Kirche".

Die Schulstiftung bündelt ihre Interessen in rechtlichen und bildungspolitischen Fragen und bietet ihnen rechtliche, finanzielle und organisatorische Unterstützung. Die Schulversammlung der Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in der Dreikönigskirche in Dresden markierte nicht nur einen erfolgreichen Abschluss zweier Tage intensiven Austausches und Planens, sondern setzte auch einen Meilenstein in der Entwicklung zukunftsorientierter Bildungskonzepte für Evangelische Schulen in Sachsen, beleuchtet durch inspirierende Beiträge und visionäre Ideen, die auf die Herausforderungen und Chancen einer sich wandelnden Bildungslandschaft eingehen.